Kursplan
Montag
09:00 - 09:45
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 07.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr10:00 - 10:45
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 07.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr18:30 - 19:15
Hatha Yoga
Start: 05.10.2020
Hatha Yoga
Hatha Yoga gehört zu den Yang Stilen und ist daher eine aktive Form des Yogas. Es gilt als die klassische Form des Yogas.
Die Stunde ist eine Mischung aus Entspannung, Atemübungen und aktiven Asanas (Körperübungen). Es geht darum, den Körper, die Seele und den Geist in Balance zubringen und den menschlichen Körper dabei als ein Ganzes zu betrachten. Die Vorteile von Hatha Yoga sind, das die Asanas nicht nur kräftigend wirken, sondern auch die Beweglichkeit fördern. Des Weiteren fördert man mit Yoga die Konzentration, es stärkt das Immunsystem und fördert die Achtsamkeit mit sich und seiner Umwelt.
Kursdauer: 8 x 75 Minuten
Kursleitung: zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Donnerstag 08:00 Uhr - 09:15 UhrMontag 18:30 Uhr - 19:15 Uhr19:00 - 19:45
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 07.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 UhrDienstag
09:00 - 09:45
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 08.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr11:30 - 12:30
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Start: 08.09.2020
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, sanft in ein Training einzusteigen. Sie erlernen das Trainieren mit funktionalen Übungen, mit Kleingeräten (z.B. Faszienrolle, Pezziball) und Großgeräten. Das Training findet in der Gruppe statt. Sie wärmen sich gemeinsam auf, anschließend findet ein gemeinsames Training mit und ohne Geräte statt und am Ende wird eine Kurzentspannung und/oder Dehnungen durchgeführt. Ziel des Kurses ist ein Training der großen Muskelgruppen und das Kennenlernen verschiedener Trainingsmöglichkeiten.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
(Dieser Kurs findet an 12 Terminen zu je 60 Minuten statt und kostet 155,- Euro.)Kursdauer: 12 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 18:00 Uhr - 19:00 UhrFreitag 11:30 Uhr - 12:30 UhrDienstag 11:30 Uhr - 12:30 UhrMittwoch 11:30 Uhr - 12:30 Uhr16:30 - 17:15
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 08.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr17:30 - 18:30
Faszientraining
Start: 15.09.2020
Faszientraining
Faszien sind die Bindegewebshüllen um unsere Muskeln, Organe, Knochen und Nerven, die den Körper stabilisieren und an jeder Bewegung beteiligt sind. Die Faszien sind flexibel miteinander verbunden und sowohl oberflächig wie auch in einer tiefen Schicht des Körpers zu finden. Es kann als ein eigenes Sinnesorgan bezeichnet werden, welches die Motorik steuert.
Ein gestörtes Fasziengewebe durch Fehlbelastungen, einseitige Bewegung oder Stress bewirkt, dass das Gewebe „verklebt“ und Schmerzen verursacht. Zugleich wird der Körper steifer und unelastischer.
In diesem Kurs werden durch dynamische Bewegungsübungen und das Rollen mit Faszienrollen und Bällen die Faszien bearbeitet. Mit Hilfe der durchgeführten Übungen können Verklebungen gelöst werden, die Durchblutung angeregt und myofaszial bedingte Muskelbeschwerden reduziert werden. Ihre Beweglichkeit wird nachhaltig verbessert.
Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 17:30 Uhr - 18:30 Uhr18:00 - 19:00
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Start: 08.09.2020
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, sanft in ein Training einzusteigen. Sie erlernen das Trainieren mit funktionalen Übungen, mit Kleingeräten (z.B. Faszienrolle, Pezziball) und Großgeräten. Das Training findet in der Gruppe statt. Sie wärmen sich gemeinsam auf, anschließend findet ein gemeinsames Training mit und ohne Geräte statt und am Ende wird eine Kurzentspannung und/oder Dehnungen durchgeführt. Ziel des Kurses ist ein Training der großen Muskelgruppen und das Kennenlernen verschiedener Trainingsmöglichkeiten.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
(Dieser Kurs findet an 12 Terminen zu je 60 Minuten statt und kostet 155,- Euro.)Kursdauer: 12 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 18:00 Uhr - 19:00 UhrFreitag 11:30 Uhr - 12:30 UhrDienstag 11:30 Uhr - 12:30 UhrMittwoch 11:30 Uhr - 12:30 Uhr18:45 - 20:15
Cardio-/Rücken Fit
Start: 29.09.2020
Cardio-/Rücken Fit
Trainieren Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem und Ihren Rücken.
Mit Hilfe von verschiedenen Kleingeräten stärken Sie die Rumpfmuskulatur, um Haltungsschäden vorzubeugen. Es soll Sie dazu motivieren, ein mobilisierendes, stabilisierendes und kräftigendes Heimprogramm durchzuführen. Des Weiteren erhalten Sie gezielte Informationen für die Haltung im Alltag. Mit dem gelenkschonenden und effektiven Indoor Cycling verbessern Sie ihre Leistungsfähigkeit und beugen Risiken wie Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten vor.
Kursdauer: 8 x 90 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 18:45 Uhr - 20:15 UhrDonnerstag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr19:00 - 20:00
Wirbelsäulentraining
Start: 15.09.2020
Wirbelsäulentraining
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Übungen mit und ohne Kleingeräte ganz gezielt Ihre Rumpfmuskulatur kräftigen können. Sie lernen, wie Sie selbst präventiv gegen Verspannungen und Beschwerden rund um Ihre Wirbelsäule vorgehen können.
Im Laufe des Kurses vermitteln wir Ihnen folgende Inhalte:
- Grundlagen der Anatomie und die Funktion der Wirbelsäule
- Ursachen von Schmerzen und Dysfunktionen in den verschiedenen Wirbelsäulenabschnitten
- Erlernen von mobilisierenden, stabilisierenden und kräftigenden Übungen rund um die Wirbelsäule
- Verbessern der Körperwahrnehmung und der Entspannungsfähigkeit
- Motivation zur dauerhaften Durchführung eines Heimprogrammes
Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kursleitung: Physiotherapeut(in), Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 19:00 Uhr - 20:00 UhrDonnerstag 16:00 Uhr - 17:00 UhrMittwoch
08:00 - 08:45
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 09.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr10:00 - 10:45
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 09.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr11:30 - 12:30
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Start: 09.09.2020
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, sanft in ein Training einzusteigen. Sie erlernen das Trainieren mit funktionalen Übungen, mit Kleingeräten (z.B. Faszienrolle, Pezziball) und Großgeräten. Das Training findet in der Gruppe statt. Sie wärmen sich gemeinsam auf, anschließend findet ein gemeinsames Training mit und ohne Geräte statt und am Ende wird eine Kurzentspannung und/oder Dehnungen durchgeführt. Ziel des Kurses ist ein Training der großen Muskelgruppen und das Kennenlernen verschiedener Trainingsmöglichkeiten.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
(Dieser Kurs findet an 12 Terminen zu je 60 Minuten statt und kostet 155,- Euro.)Kursdauer: 12 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 18:00 Uhr - 19:00 UhrFreitag 11:30 Uhr - 12:30 UhrDienstag 11:30 Uhr - 12:30 UhrMittwoch 11:30 Uhr - 12:30 Uhr18:00 - 19:00
Pilates
Start: 30.09.2020
Pilates
Joseph Pilates entwickelte ein Programm, das Yoga- Elemente und westliche Gymnastik in Einklang brachte. Hieraus entstand ein effizientes Ganzkörpertraining mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen, welche mit Hilfe der Atmung zur Verbesserung der Haltung und Balance des Körpers führen. Durch die Übungen werden muskuläre Defizite ausgeglichen, verhärtete Muskeln geschmeidiger, Gelenke beweglicher und Bewegungsabläufe insgesamt harmonischer.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/ Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80% unterstützt.
Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), Pilates Instructorin
Termine
Mittwoch 18:00 Uhr - 19:00 UhrDonnerstag
08:00 - 09:15
Hatha Yoga
Start: 01.10.2020
Hatha Yoga
Hatha Yoga gehört zu den Yang Stilen und ist daher eine aktive Form des Yogas. Es gilt als die klassische Form des Yogas.
Die Stunde ist eine Mischung aus Entspannung, Atemübungen und aktiven Asanas (Körperübungen). Es geht darum, den Körper, die Seele und den Geist in Balance zubringen und den menschlichen Körper dabei als ein Ganzes zu betrachten. Die Vorteile von Hatha Yoga sind, das die Asanas nicht nur kräftigend wirken, sondern auch die Beweglichkeit fördern. Des Weiteren fördert man mit Yoga die Konzentration, es stärkt das Immunsystem und fördert die Achtsamkeit mit sich und seiner Umwelt.
Kursdauer: 8 x 75 Minuten
Kursleitung: zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Donnerstag 08:00 Uhr - 09:15 UhrMontag 18:30 Uhr - 19:15 Uhr09:00 - 09:45
Dehnen und Entspannen
Start: 10.09.2020
Dehnen und Entspannen
Neben verschiedenen Dehntechniken setzen wir zur Regeneration des Muskels eine Faszienrolle ein. Sie dienen zur Selbstmassage, führt zu einer verbesserten Durchblutung der Muskulatur und dient insbesondere der Behandlung von Myofaszien- und Muskelbeschwerden. Dadurch können verspanntes und verklebtes Bindegewebe gelockert und chronischen Schmerzen reduziert werden. Zusätzlich findet ein kleines Entspannungs-/ Körperwahrnehmungstraining statt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Donnerstag 09:00 Uhr - 09:45 Uhr16:00 - 17:00
Wirbelsäulentraining
Start: 17.09.2020
Wirbelsäulentraining
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Übungen mit und ohne Kleingeräte ganz gezielt Ihre Rumpfmuskulatur kräftigen können. Sie lernen, wie Sie selbst präventiv gegen Verspannungen und Beschwerden rund um Ihre Wirbelsäule vorgehen können.
Im Laufe des Kurses vermitteln wir Ihnen folgende Inhalte:
- Grundlagen der Anatomie und die Funktion der Wirbelsäule
- Ursachen von Schmerzen und Dysfunktionen in den verschiedenen Wirbelsäulenabschnitten
- Erlernen von mobilisierenden, stabilisierenden und kräftigenden Übungen rund um die Wirbelsäule
- Verbessern der Körperwahrnehmung und der Entspannungsfähigkeit
- Motivation zur dauerhaften Durchführung eines Heimprogrammes
Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kursleitung: Physiotherapeut(in), Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 19:00 Uhr - 20:00 UhrDonnerstag 16:00 Uhr - 17:00 Uhr17:15 - 18:00
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 10.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr17:30 - 18:30
Aquafitness (Schwimmbad Pohlheim)
Start: 22.10.2020
Aquafitness (Schwimmbad Pohlheim)
Aquafitness erfreut sich wegen der gelenkschonenden Belastung zunehmender Beliebtheit und birgt einen großen Spaßfaktor über den Bewegung in Form von Kräftigung und Ausdauertraining sehr gut transportiert werden kann.
Im diesem Kurs erwarten Sie abwechslungsreiche Stunden, die mit und ohne Kleingeräte derart gestaltet sind, dass sowohl Kraft und Ausdauer, aber auch Koordination und Beweglichkeit nicht zu kurz kommen.
(Dieser Kurs findet an 12 Terminen zu je 60 Minuten statt und kostet 155,- Euro.)
Kursdauer: 12 x 60 Minuten
Kursleitung: zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Donnerstag 17:30 Uhr - 18:30 Uhr18:30 - 20:00
Cardio-/Rücken Fit
Start: 01.10.2020
Cardio-/Rücken Fit
Trainieren Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem und Ihren Rücken.
Mit Hilfe von verschiedenen Kleingeräten stärken Sie die Rumpfmuskulatur, um Haltungsschäden vorzubeugen. Es soll Sie dazu motivieren, ein mobilisierendes, stabilisierendes und kräftigendes Heimprogramm durchzuführen. Des Weiteren erhalten Sie gezielte Informationen für die Haltung im Alltag. Mit dem gelenkschonenden und effektiven Indoor Cycling verbessern Sie ihre Leistungsfähigkeit und beugen Risiken wie Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten vor.
Kursdauer: 8 x 90 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 18:45 Uhr - 20:15 UhrDonnerstag 18:30 Uhr - 20:00 UhrFreitag
08:30 - 09:30
Pilates – Anfänger
Start: 11.09.2020
Pilates – Anfänger
Im Anfänger-Pilates-Kurs legen wir ein großes Augenmerk auf die die Stabilität des Lenden-Becken-Bereiches. Die Übungen verhelfen dem Körper dazu, die eigene Spannung und Haltung besser wahrzunehmen. Im Verlauf der Stunden kräftigen wir mit einer Kombination aus Bewegung und Atmung nicht nur die tiefliegende Muskulatur, sondern helfen Ihnen, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren und sich zu entspannen. Mit Hilfe des Trainings können das muskuläre Gleichgewicht wiederhergestellt und verkürzte Muskeln gedehnt werden.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/ Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80% unterstützt.
Kursdauer: 10 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), Pilates Instructorin
Termine
Freitag 08:30 Uhr - 09:30 Uhr09:00 - 09:45
Kraft & Mobilität
Start: 11.09.2020
Kraft & Mobilität
Kräftigende und mobilisierende Übungen in fließenden Bewegungen zu kombinieren ist der Inhalt dieses Kurses. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, Kraft aufgebaut und gleichzeit der ganze Bewegungsapparat beweglich gehalten.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: qualifizierte/r Übungsleiter/in
Termine
Freitag 09:00 Uhr - 09:45 Uhr11:30 - 12:30
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Start: 11.09.2020
Präventives Gesundheitstraining an den Geräten
Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, sanft in ein Training einzusteigen. Sie erlernen das Trainieren mit funktionalen Übungen, mit Kleingeräten (z.B. Faszienrolle, Pezziball) und Großgeräten. Das Training findet in der Gruppe statt. Sie wärmen sich gemeinsam auf, anschließend findet ein gemeinsames Training mit und ohne Geräte statt und am Ende wird eine Kurzentspannung und/oder Dehnungen durchgeführt. Ziel des Kurses ist ein Training der großen Muskelgruppen und das Kennenlernen verschiedener Trainingsmöglichkeiten.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
(Dieser Kurs findet an 12 Terminen zu je 60 Minuten statt und kostet 155,- Euro.)Kursdauer: 12 x 60 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Dienstag 18:00 Uhr - 19:00 UhrFreitag 11:30 Uhr - 12:30 UhrDienstag 11:30 Uhr - 12:30 UhrMittwoch 11:30 Uhr - 12:30 Uhr17:15 - 18:00
Funktionelles Ganzkörpertraining
Start: 11.09.2020
Funktionelles Ganzkörpertraining
Ein freies und koordinativ anspruchsvolles Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates, das nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper fordert. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf als Hauptstabilisator. Es schult die Eigenwahrnehmung und macht Sie fit!
Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention/Gesundheitsvorsorge anerkannt und bis zu 80 Prozent unterstützt.
Kursdauer: 12 x 45 Minuten
Kursleitung: Sportwissenschaftler(in), zertifizierte(r) Fachübungsleiter(in)
Termine
Montag 19:00 Uhr - 19:45 UhrDienstag 16:30 Uhr - 17:15 UhrFreitag 17:15 Uhr - 18:00 UhrMontag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMontag 10:00 Uhr - 10:45 UhrDienstag 09:00 Uhr - 09:45 UhrMittwoch 08:00 Uhr - 08:45 UhrMittwoch 10:00 Uhr - 10:45 UhrDonnerstag 17:15 Uhr - 18:00 Uhr§20 - werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst